Stützpunkt ÖAMTC Hollabrunn

Um ihren Mitgliedern besten Service bieten zu können, weicht der altgediente Stützpunktdes ÖAMTC in Hollabrunn nun 33 Jahre nach seiner Eröffnung einem modernen Neubau am gewohnten Standort.

Das Projekt

ZETAR INGENIERBÜRO ist für die Projektierung und Ausschreibung sämtlicher Bereiche der Gebäudetechnik verantwortlich. Architekt DI Heinz Plöderl hat für ÖAMTC Oberösterreich die Design-Linie entwickelt, welche nun für den Wiener ÖAMTC übernommen wurde. Die Architekten der HUSS HAWLIK Architekten ZT GmbH haben sich bei diesem Gebäudekomplex über das Gesamtkonzept weiterführende Gedanken gemacht und so wird das Gebäude in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise errichtet. Der Schalterraum für umfassende Dienstleistungen und Beratungen wurde sehr großzügig angelegt und wird künftig für angenehmen Kundenkontakt sorgen. Drei Prüfspuren mit jeweils zwei möglichen Arbeitsplätzen ermöglichen einen schnellen, reibungsfreien Arbeitsablauf. Auch die Sanitär- und Sozialflächen sowie ein variabler Besprechungsraum runden dieses Konzept ab. Die architektonische Planung sowie die Ausschreibung erfolgt durch die HUSS HAWLIK Architekten ZT GmbH als Generalplaner. Dazu zählen unter anderem alle Stark- und Schwachstrominstallationen sowie die Heizung-, Klima-, Lüftung- und Sanitäreinrichtungen.